Die HOLZ-HANDWERK ist Treffpunkt für Schreiner und Tischler aus ganz Europa und eine der wichtigsten Fachmessen für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf im holzverarbeitenden Gewerbe. Hier ein erster Überblick über die Veranstaltungen und Programme.
Die gesamt Holz-Handwerk auf dem Handy? Seit wenigen Tagen ist die Holz-Handwerk-App für Android und iOS verfügbar. Sie soll die Planung des Messebesuchs vereinfachen.
Das kann die App:
Nicht nur für denkmalgeschützte Gebäude werden Fenster aus damaliger Zeit gefordert. Auch für allgemeine Gebäude aus früheren Jahrhunderten beziehungsweise für historische Bausubstanz wollen die Eigentümer bei Sanierungen meist originalgetreue Fenster einsetzen.
Fensterbau Frontale: Weltleitmesse für Fenster, Tür und Fassade
Auf der Fensterbau Frontale sind Smart Home, Automatisierung, Sicherheit, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Komfort, aber auch Design und Ästhetik die beherrschenden Themen an den Ständen und im Fachprogramm. Schwerpunkte im Fensterbau Frontale Forum sind unter anderem Lüften, altersgerechtes Wohnen, Tageslichtnutzung und Nachwuchsförderung im Handwerk. Bereits zum zehnten Mal findet das Forum Architektur-Fenster-Fassade am Donnerstag, 19. März statt, das sich an Architekten und Bauplaner richtet. Die Sonderschau des ift Rosenheim und der NürnbergMesse in Halle 1 zeigt mit dem Schwerpunkt „Fenestration Digital“ digitale Prozesse, Produkte, Prüfungen und Services.
Holz-Handwerk feiert Geburtstag
Die Holz-Handwerk ist seit 20 Ausgaben der Treffpunkt für Schreiner und Tischler aus ganz Europa und eine der wichtigsten Fachmessen für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf im holzverarbeitenden Gewerbe. Bereits seit mehreren Monaten sind alle Hallen komplett. Im Jubiläumsjahr erweitert die Holz-Handwerk ihr Rahmenprogramm um halbtägige Workshops mit den Themen Betriebsführung, Schreiner als Unternehmer, Investieren – aber richtig, sowie Handwerk in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Sonderschau „DesignObjekt – ObjektDesign“ des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern gibt unter dem Motto „Macht der Idee – Macht die Idee“ Anregungen für die praktische Umsetzung von Kundenwünschen. Darüber hinaus bietet der Holz-Handwerk Campus eine Plattform für die Aus- und Weiterbildung: 17 Fach-, Hoch- und Meisterschulen präsentieren hier ihr Angebot.
Zum Jubiläum wurde in Zusammenarbeit mit dem Ferdinand-Holzmann-Verlag das Rahmenprogramm um halbtägige Workshops erweitert. Die Themen:
Anmeldungen sind ab Dezember 2019 möglich.
Die HOLZ-HANDWERK ist der Treffpunkt der Holzbearbeitungsbranche und wird vom VDMA Holzbearbeitungsmaschinen und der NürnbergMesse GmbH veranstaltet. Mitträger ist der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern (FSH Bayern).
Die Sonderschau „DesignObjekt – ObjektDesign“ des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern gibt unter dem Motto „MACHT der IDEE – MACHT die IDEE“ Anregungen für die praktische Umsetzung von Kundenwünschen.
Außerdem widmet sich der HOLZ-HANDWERK CAMPUS dem Thema Aus- und Weiterbildung: 17 Fach-, Hoch- und Meisterschulen präsentieren ihr Angebot.
Zu diesen Themen finden Sie zahlreiche Aussteller in den Messehallen:
Die HOLZ-HANDWERK findet vom 18.-20.3.2020 in Nürnberg statt. Für die Vorbereitung des Messebesuchs können individuelle Merklisten für interessante Aussteller und Produkte angelegt werden.